24-Stunden-Pflege: Ein Gerichtsurteil wie ein Tsunami

Osteuropäischen Pflegekräften in Privathaushalten steht der Mindestlohn auch für Bereitschaftsdienste zu, so das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt am 24.6. Warum das Urteil trotz der öffentlichen Aufregung darum keine Überraschung ist – und warum es die nächste Bundesregierung massiv unter Druck setzt. weiterlesen

Zurück in die 1960er Jahre: Was die FAZ für die Zukunft der Pflege empfiehlt

Frau auf Bank mit Verband
Frau auf Bank mit Verband

Sozialpolitik werde immer öfter mit Umverteilen und Geldausgeben gleichgesetzt, schreibt Dietrich Creutzburg in der FAZ. Das untergrabe die Bereitschaft zur Eigenverantwortung und damit die Grundlagen unseres Wohlstands. Der Text blickt auch auf die Pflegeversicherung. Mit einer Mischung aus Unkenntnis und blankem Zynismus. Eine Replik. weiterlesen

Pflegekosten: Irgendjemand
muss es ihnen sagen

Paar in Tegel
Paar in Tegel

Geraten die Pflegekosten „außer Kontrolle?“ Nein, aber Pflege wird in Zukunft sehr viel teurer werden als bisher. Warum wir aufhören sollten so zu tun, als ließe sich diese Entwicklung verhindern. weiterlesen